Sebenbaum

Sebenbaum
Sebenbaum Sm "juniperus sabina" per. Wortschatz arch. (11. Jh.), mhd. sevenboum, ahd. sevina f., sevinboum, sabinboum Hybridbildung. Wie ae. safine f. entlehnt aus l. * savīna f., eigentlich l. (herba) Sabīna f. "sabinischer (Baum)". Die Pflanze wurde in vorkarolingischer Zeit als Heilpflanze eingeführt. Da das Wort nicht verstanden wurde, erlitt es viele volkstümliche Umgestaltungen (Sade-, Salbe-, Segel-, Siegel-, Siebenbaum usw.).
   Ebenso nndl. zevenboom, ne. savin(e), nschw. säfvenbom, nnorw. sevenbom.
Hoops, J. (1905), 271;
Rey-Debove/Gagnon (1988), 881. deutsch l (Seben-), s. Baum

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sebenbaum, der — Der Sêbenbaum, S. Sadebaum …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Sebenbaum — Se|ben|baum 〈m. 1u〉 = Sadebaum [<lat. (herba) sabina „stark duftende (Pflanze)“; zu sapere „schmecken, Geschmack haben, riechen“, unter volksetymolog. Anlehnung an Sabiner] …   Universal-Lexikon

  • Sadebaum — Sa|de|baum 〈m. 1u〉 niedriger Wacholderstrauch in Gebirgen: Juniperus sabina; Sy Sebenbaum [Entstellung von Sebenbaum] * * * Sadebaum,   Art der Gattung Wacholder.   * * * Sa|de|baum, der [entstellt aus älter Sebenbaum, nach dem lat. Pflanzennamen …   Universal-Lexikon

  • sabina — *sabina germ., Substantiv: nhd. Sebenbaum; ne. sabin tree; Rekontruktionsbasis: ae., ahd.; Interferenz: Lehnwort lat. (herba) sabīna, (herba) savīna; Etymologie: s. lat. ( …   Germanisches Wörterbuch

  • Säbenbaum, der — Der Säbenbaum, des es, plur. die bäume, eine Art des Wachholders, der in Italien, Portugal und dem Morgenlande einheimisch ist; Juniperus Sabina L. Die Blätter haben einen starken widrigen Geruch und scharfen Geschmack. Der Nahme wird nicht nur… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Sadebaum — Sa|de|baum 〈m.; Gen.: (e)s, Pl.: bäu|me; Bot.〉 in den Gebirgen Südeuropas bis Zentralasien vorkommendes, giftiges Zypressengewächs: Juniperus sabina [Etym.: entstellt <Sebenbaum, <lat. herba sabina] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Sadebaum — Sa|de|baum der; s, ...bäume <entstellt aus älter Sebenbaum, nach dem latein. Pflanzennamen herba Sabina »Kraut der Sabiner (einem italischen Volksstamm)«> wacholderartiger Nadelbaum heißer Gebiete …   Das große Fremdwörterbuch

  • Sadebaum — Sm Sebenbaum …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Salbebaum — Sm Sebenbaum …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Segelbaum — Sm Sebenbaum …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”